Wie schon so viele, wurde dieses Bild im Nymphenburger Park aufgenommen. Es zeigt die Gänsemutter mit ihren beiden Küken, wie sie in einer Reihe durch das grün schimmernde Wasser schwimmen.
Die grünen Reflexionen kommen von den Bäumen am anderen Ufer.
In diesen Monaten sieht man viele Neugeborene auf den Teichen und ebenfalls viele besorgte Eltern. Deshalb wird viel gestritten und geschnattert, aber das ist man als regelmäßiger Parkbesucher schließlich gewöhnt.
Eigentlich wollte ich das Wasser schwarz erscheinen und die Wellenberge grün schimmern lassen, aber ich konnte diesen speziellen Aufnahmewinkel in der Situation nicht erreichen. Mir gefällt das Bild und die Situation trotzdem ganz gut, hoffe euch ebenfalls

12 Kommentare
Martin says:
Jul 1, 2011
Schönes Bild – besonders der grüne Schimmer gefällt mir da sehr gut – dachte zuerst an PSD-Nachbesserung, aber nö – schaut echt so aus. Ist gut geworden – die beiden kleinen schauen auch zum knuddeln aus -> würde meine Katze auch finden, dies hat aber sicherlich nen anderen Hintergrund
.
Tober says:
Jun 24, 2011
Ich mag ja Dreierkompositionen bei Bildern. Wenn man die noch in der Reihenfolge platziert, dass die Bildreihe stimmig ist, wirken Bilder meiner Meinung nach am besten.
Willy says:
Jun 21, 2011
Etwas schade finde ich ja, dass es, wie du erwähntest, ein wenig nachbearbeitet ist (was natürlich, dessen bin ich mir bewusst, Gang und Gäbe im Fotografiebereich ist), aber das ändert nichts daran, dass es eine wirklich gelungene und faszinierende Aufnahme ist
Johannes says:
Jun 17, 2011
das sieht wirklich so aus als wenn die alle auf einem smaragdsee schwimmen würden. sieht so vielleicht sogar besser aus, als wenn die welenberge nur grün gewesen wären…
Roman says:
Jun 18, 2011
Hallo Johannes.
Freut mich dass es dir gefällt, die schwarzen Spiegelungen sind sicherlich sehr schwierig hinzubekommen. Das probiere ich trotzdem nochmal. Hatte das in einem Fotobuch “Wildlife Photographer of the Year” entdeckt und wollte das “einfach” mal nachmachen.
Da merkt man sehr schnell die großen Unterschiede zu den Professionellen Fotografen. Die verbringen Tage an diesen Teichen um ein Bild zu bekommen, das ihnen wirklich gut gefällt.
Jan says:
Jun 17, 2011
Das ist ja der helle Wahnsinn, das Grün hab ich noch nie so glänzend auf die Kamera bekommen. Und die Motive sind auch wirklich echt knuffig^^
Roman says:
Jun 18, 2011
Hey Jan.
Naja, das Grün hab ich natürlich noch etwas verstärkt und durch den Kontast zum Schwarz erscheint es sicherlich noch etwas deftiger.
Lady Kaan says:
Jun 16, 2011
Ein wirklich tolles Bild! Und die Küken sind so süß…
Lumind says:
Jun 14, 2011
Die Reflexionen sind wirklich atemberaubend! Habe ein ähnliches Bild mit Enten geschossen, aber obwohl da auch Bäume waren, erschien das Wasser nur silbergraublaugrün. Schön, dass dir die Farben auf diese Weise erschienen sind. Und danke, dass du uns teilhaben lässt!
Basti says:
Jun 14, 2011
Und ich dachte jetzt kommt eine riesige Bilder-Serie mit tausenden und abertrausenden Gänsen.
Aber nicht Quantität sondern Qualität ist der Schlüssel zum Erfolg. Schön, dass du das mit diesem Bild auf den Punkt bringst!
Roman says:
Jun 14, 2011
Ich fand das Bild von allen am schönsten, da hab ich euch die anderen erspart
Basti says:
Jun 17, 2011
Finde ich eine gute Idee. Man muss ja nicht immer 30 Bilder zeigen, irgendwann lässt die Aufmerksamkeit auch nach und man möchte nicht immer mehr sehen. Und das gewählte ist so gut, dass es alles auf den Punkt bringt. Reicht ja dann.