Dieses Script funktioniert auf der deutschen FaceBook Seite, andere hab ich nicht getestet.
Es entfernt auf eurer Profilseite die Werbung in der Sidebar und auf der Startseite entfernt es ebenfalls die “Gesponsort” Box.
Realisiert werden kann das glücklicherweise, da die Werbeboxen einer speziellen DIV Klasse zugeteilt wurden, diese wird mein Script ganz gezielt verstecken, sodass der Browser diese nicht mehr anzeigt.
Endlich ein FaceBook ohne nervige Werbung!
Das ist die Werbesidebar auf eurer Profilseite:
Hier nochmals die gleiche Seite, wenn mein Script aktiviert wurde:
Ihr seht also, es funktioniert wie es soll
Installation des Scripts
Um das Script zu installieren, müsst ihr zuvor das bekannte AddOn “Greasemonkey” für FireFox runterladen.
Das sollte ja kein großes Problem darstellen, einfach auf den “Add to Firefox” Button klicken und es installiert sich von alleine.
Nun FireFox neustarten und mein Script installieren:
- http://romanharcke.de/FaceBook_Werbung_Entfernen.user.js
Es wird sich ein neues Fenster öffnen, in dem ihr “Installieren” anklickt und schon habt ihr euer Facebook von der Werbung befreit!
Hier noch der JavaScript Code für die Geeks unter euch
// Version 1.1
// 2011-11-23
// by http://RomanHarcke.de
//
// ==UserScript==
// @name FaceBook - Werbung entfernen
// @description Entfernt die Werbung auf der FaceBook Profilseite und der Startseite.
// @include http://*.facebook.com/*
// ==/UserScript==
//versteckt die Sidebar in der Profilseite:
GM_addStyle('#MessagingNetegoWrapper { visibility:hidden !important }');
//versteckt die "Gesponsert" Box
GM_addStyle('#pagelet_ego_pane_w { display:none !important }');
Was dieser Code macht, ist eigentlich einfach.
Durch den Befehl “GM_addStyle” kann ich Greasemonkey auffordern in dem Quelltext der FaceBook Seite eine CSS Regel für ein spezielles Div zu ändern: “pagelet_ego_pane_w“.
Das Div “pagelet_ego_pane_w” wird also durch eine CSS Regel ergänzt und zwar durch: “visibility:hidden“.
Nun wird dieses Div vom Browser versteckt, und nicht mehr geladen, was in diesem Fall die Werbung von der FaceBook Seite entfernt
Wünsche euch ein angenehmes Wochenende!

Roman
Ähnliche Beiträge
Vielleicht interessieren dich diese ähnlichen Artikel.
42 Kommentare
83Rosaria says:
Aug 14, 2017
Hi blogger, i must say you have hi quality content here.
Your blog should go viral. You need initial traffic only.
How to get it? Search for: Mertiso’s tips go viral
Dominik says:
Feb 18, 2013
Funktioniert leider nicht auf jeder Seite. Gibt wohl noch andere Div Klassen
Facebook ohne Werbeanzeigen? says:
Jan 5, 2013
[...] ohne Werbeanzeigen? Hallo Apple-Freak! Vielleicht hilft dir dieses Firefox-Addon weiter: FaceBook Lg anonymus + [...]
uthar says:
Dez 18, 2012
cool, es funktioniert, danke!!
Axel says:
Sep 25, 2012
Vielen Dank für dieses Script ….. ein paar Tage lief es sehr gut.
Leider läuft es plötzlich nicht mehr und wenn ich in meinem Firefox den ScriptLink aufrufe, gibt es keine Aktion mehr, sonder nur eien Anzeige des Codes?
Andreas says:
Aug 23, 2012
Servus,
Endlich keine Werbung mehr,danke für den Tip:-)
tom says:
Aug 9, 2012
super ich danke dir , der mist ist weg!
Paul Neagu says:
Aug 9, 2012
Cool. Es ist richtig entspannend ohne den ganzen Mist. Vielen Dank.
Miche says:
Jun 7, 2012
Leider öffnet sich kein Installationsfenster
Shanna says:
Mai 7, 2012
Das klappt bei mir gar nicht. Man sieht nach wie vor die Werbung!
Bitte um Hilfe.
Sebastian says:
Apr 29, 2012
Hi! Hier mal ein Snippet gegen alle Werbung ..
GM_addStyle(‘#MessagingNetegoWrapper { visibility:hidden !important }#pagelet_ego_pane_w { display:none !important }#right_column { width: 77% !important; }.ad_capsule, #sidebar_ads, .adcolumn, .emu_sponsor, div[id^="emu_"], .social_ad, .sponsor, .footer_ad,#home_sponsor, .house_sponsor, #home_sponsor_nile,.PYMK_Reqs_Sidebar, .ego_header, .ego_unit,.UIStandardFrame_SidebarAds { display:none !important; } #wallpage { width: 700px !important; }.LSplitView_ContentWithNoLeftColumn,.FN_feedbackview { width: 100% !important; };’);
Steinger Bruno says:
Apr 5, 2012
Hallo, danke für die werbe befreiung in Facebook.
Arthur says:
Feb 26, 2012
Danke für dein Script,
sehr einfach und tut was es soll.
Ich musste es allerdings auf https anpassen (da ich facebook nur über https benutze). Jetzt läuft es
MfG,
Arthur
Keksedieb says:
Dez 28, 2011
Nachtrag: Irgendwie funktioniert das Skript nur, wenn man zuvor eines der alten Profile besucht hat und dann wieder auf sein eigenes zurück kehrt. Klickt man jedoch anschließend z.b. nochmal auf seinen Profilnamen, ist die Werbung wieder da… ?!
Roman says:
Dez 28, 2011
Hallo Keksedieb
Es kann sein, dass dein Browser noch einige Cookies und Daten im Cache gespeichert hat, und somit die Seite nicht komplett neu lädt.
Einfach mal in den Browsereinstellungen alles löschen, dann sollte es eigentlich überall funktionieren
Viele Grüße
Roman
Keksedieb says:
Dez 28, 2011
Hm, nein, trotzdem noch da … eigenartig …
Thomas Schulz says:
Jan 11, 2012
Schöne Idee, aber funzt leider net.
Keksedieb says:
Dez 28, 2011
Hallo, wollt nur kurz Bescheid geben, daß das Skript auch bei der neuen Chronik-Ansicht im (deutschen) Facebook funktioniert.
Vielen Dank und viele Grüße
Honk says:
Dez 26, 2011
Ganz einfach auf Chrome oder Firefox einen 0815 adblocker installieren… dann hat man auf allen internetseiten die werbung los
Hellmut Hertel says:
Dez 21, 2011
super, danke, dass damit die Nervensäge weg ist.
Kleiner Hinweis: Voreingestellt ist http//*.facebook.com/. Evtl. muss noch https://*.facebook.com ergänzt werden.
Roman says:
Dez 21, 2011
Bitte sehr
Komischerweise funktioniert es auch ohne das https://…
Carsten says:
Nov 23, 2011
Also bei mir gehts absolut nicht :-/. Aber wenn es bei den anderen läuft isses guddi, ich greife dann auf die andere Alternative zurück
.
Gruß
Carsten
Carsten says:
Nov 23, 2011
Ich will ja nicht nerven, aber hast du es ausprobiert? Bei mir blockiert der grad nix xD
Gruß
Carsten
Roman says:
Nov 23, 2011
Klar hab ich es ausprobiert
Liegt wahrscheinlich daran, dass dein Browser das alte Skript noch im Cache gespeichert hat. Geh mal auf Chronik löschen und lösch dort die Cookies und den Cache. Nun wird das neue Skript geladen und es sollte funktionieren.
Klick mal auf das Skript und auf “Quelltext anzeigen”. Dort sollte die Version 1.1 zu sehen sein.
Also bei mir funktioniert es ohne Probleme
Grüße
Carsten says:
Nov 23, 2011
Machst du das Fenster für das Javascript wieder so wie vorher? Sah eindeutig besser aus
.
Gruß
Carsten
Roman says:
Nov 23, 2011
Hmpf, da hat der WordPress Editor wieder einmal alles zerstört…
Roman says:
Nov 23, 2011
Hallo!
Ich hab das Script überarbeitet und es funktioniert nun wieder. Auf allen Seiten werden die Werbeboxen entfernt.
Viel Spaß damit.
Carsten says:
Nov 23, 2011
Ja das wäre fein
. Habe grad eine andere Lösung gefunden, die auch sehr gut funktioniert. Wer das Addon AdblockPlus in seinem Browser nutzt, kann einfach folgendes als Filterregel hinzufügen:
##div.ego_section
Gruß
Carsten
Carsten says:
Nov 23, 2011
Ja, ist wirklich schade das es nicht mehr funktioniert. Denke die Änderungen dürften nicht sehr groß sein wenn man weiss wie es geht
.
Roman says:
Nov 23, 2011
Hallo liebe Besucher,
Da hier nun schon öfters Wünsche nach einem Update des Skripts geäußert wurden, werde ich mich heute nachmittag mal damit beschäftigen und ein Update bereitstellen.
Viele Grüße
Roman says:
Nov 23, 2011
Hallo Carsten,
Adblock ist auf jeden Fall die beste Wahl, damit kann man auch einfach auf ungewollte Werbungen rechtsklicken und genau diese dann sperren lassen.
Sowas tolles kann ich natürlich nicht programmieren. Mein Skript kommt da eher aus der Steinzeit
Carsten says:
Nov 23, 2011
Hehe,
. Wenn ich bei deinem Script folgendes einfüge:
.
.
aber ich find es schon toll wenn sich überhaupt jemand darüber Gedanken macht, hauptsache es läuft
div.ego_section {display: none; }
wird die Werbung auch geblockt, dann scheint die Werbung auch aus zu sein, aber es wird dann noch:
Gesponserte Meldungen Alle anzeigen
Gesponsert Alle anzeigen
angezeigt. Mit der anderen Lösung über AdBlock ist es komplett weg, ich hoffe ich konnte dir für dein Script wenigstens etwas hilfreich sein damit du nicht so viel daran zu tun hast
Im übrigen, tolle Seite, gefällt mir
Gruß
Carsten
Roman says:
Nov 23, 2011
Danke dir.
Ich schau es mir nachher mal an, aber so wie du es beschrieben hast, hätte ich es jetzt auch gemacht.
Sven says:
Nov 18, 2011
Leider funktioniert das Script nicht mehr wie mir scheint
d says:
Okt 19, 2011
Hat bei mir nicht geklappt. Habe hunderd mal durchgeklickt von oben bis unten. Was???
Lothar Mahler says:
Mai 27, 2011
Hallo,
hatte auf dem gesamten Hintergrund ‘ne “photobucket-Werbung, konnte nichts mehr lesen von Facebook.
Nun ist wieder Alles “sauber”!
Danke Dir
yasin says:
Nov 13, 2011
meinst du mit werbung diese eine werbung wo die dich förmlich zwingen eine werbeanzeige für dein nternehmen zu erstellen??
fynn says:
Mrz 7, 2011
klappt des auch mitm neuen profil von facebook?
weil bei mir gehts i.wie nicht
Dennis says:
Aug 14, 2010
Greasemonkey ist ein geniales Teil damit ist echt ne Menge möglich. Danke für deinen Artikel mit dem Script. Ob ich es einsetze weiß ich noch nicht. Ich bin generell nicht so contra-Werbung eingestellt und finde, dass auch ab und zu was nützliches dabei ist.
Prof. Dr. Wurstbowle says:
Aug 2, 2010
Ich habe keine Werbung auf Facebook, vielleicht mal den werbeblocker aktualisieren!
Komisch!
Roman says:
Aug 2, 2010
Hmm, ja der Werbeblocker macht das selbe wie mein Script. Hatte einfach Spaß am Basteln und fand das recht praktisch.
Den Werbeblocker sollte ich vielleicht auch mal wieder installieren.
Blendet der auch die Werbung neben Fotos und in Apps aus?
Dann sollte ich mein Script nochmal überarbeiten
Roman Harcke says:
Jul 31, 2010
Hmm, auf http://*apps.facebook.com/* wird die Werbung trotzdem angezeigt.
Wenigstens funktioniert es auf der Profil- /Startseite