München ist eine Stadt, die ihre Tradition über viele Jahre gut bewahrt hat. Das sieht man an den vielen Trachten, am Oktoberfest, am Bier, an den Weißwürsten, an der Sprache und an den alten Gebäuden. Viele wurden durch den Krieg sichtlich beschädigt, aber trotzdem wieder aufgebaut und renoviert. Zum Glück, sonst würde München viel von seinem Charme verlieren.
# Siegestor Luipoldstraße München
Fotografiert mit Stativ (natürlich), zusammengesetzt aus insgesamt 9 Einzelaufnahmen. Links und rechts sind Autos zu sehen, deren Lichter durch die lange Belichtungszeit wie Linien erscheinen.
Spuren der Zerstörung kann man an den unbehandelten Steinen nahe dem Torbogen erkennen.
# Glyptothek am Königsplatz
Der Königsplatz ist mit seinen prunkvollen Gebäuden sehr beeindruckend. Das Bild zeigt die Glyptothek, in der vor allem antike Statuen ausgestellt werden.
Große Gebäude zu fotografieren ist ein wenig umständlich wenn man die Verzerrung durch das Objektiv umgehen möchte. Auch mit einem Weitwinkelobjektiv bekommt man zwar viel Bildinformation auf den Sensor, jedoch immer in einer verzerrten Perspektive.
Um dem entgegen zu wirken, habe ich parallel zu dem Gebäude mit meinem Stativ viele Einzelaufnahmen gemacht und diese später über die “photomerge” Funktion in Photoshop zusammen gefügt.
Da ich in jedem Bild senkrecht zu der langen Fassade stand, konnte ich die Verzerrung wunderbar umgehen. Ungefähr alle 2 Meter ist ein Bild entstanden, insgesamt waren es knapp 20 Aufnahmen. Photoshop erstellt erkennt die Bildstrukturen und erstellt für jeden neuen Bildinhalt eine separate Maske. Außerdem fügt es die Bilder optimal zusammen und passt die Helligkeit / Kontrast an.
Wenn ich das Panorama der Glyptothek 1:1 ausdrucken würde, wäre das Bild knapp 4,5 Meter breit!
Im original hat das Bild eine unglaubliche Detaildichte. Nicht nur Landschaftsaufnahmen eignen sich als Panoramabilder.
Ich hoffe euch haben die beiden Bilder gefallen, es kommen sicherlich noch mehrere.

1 Kommentar
Wie fotografiere ich ein 15.5 Gigapixel Panorama?! says:
Apr 14, 2011
[...] Architektur in München (Panorama) [...]