Zoo im Winter? Uninteressant? Tja, definitiv falsch gedacht! Gerade bei Schneefall finden sich viele interessante und außergewöhnliche Situationen, die sicherlich ein Foto wert sind.
Diese Fotoserie hat mich einiges an Überwindung gekostet.
Es war eiskalt, hat permanent geschneit und das Licht war ebenfalls nicht besonders gut. Aber sobald ich im Zoo angekommen war, zeichnete sich ein Grinsen in mein Gesicht. Im Tierpark Hellabrunn (München) bekommt man bei solch schlechten Wetter einen Stempel auf die Eintrittskarte, mit der man dann an einem anderen Tag den Zoo kostenlos besichtigen kann. Fand ich wirklich super freundlich. Für meine Zwecke hatte ich das Wetter ja selbst ausgesucht.
Allerdings sind bei starkem Winter und Schneetreiben die meisten Tiere in ihrem Innengehege, sodass eigentlich nur die Wölfe, die Bisons, teilweise die Elefanten, der Tiger, die Robben und natürlich der Eisbär draußen zu finden sind. Mein Ziel bei der Sache war eigentlich die Tiere im Schneegestöber zu portraitieren. Die Schneeflocken sollten eine dramatische, kalte Atmosphäre schaffen. Hoffe das ist mir bei den meisten Bildern gelungen.
Zu Hause die Bilder anzuschauen ist ja bekanntlich eine gemütliche Sache. Falls ich euch jetzt auf eine Idee gebracht habe, lest bitte diesen Abschnitt auch kurz durch
Um mich “optimal” gegen die Kälte und den ständigen nassen Schnee zu schützen, zog ich erstmal eine Trainingshose unter meine normale Hose. Weiterhin folgte mein langärmliges Jogginghemd (atmungsaktiv), ein dicker Pullover, meine Strickjacke und gegen die Nässe noch eine Regenjacke.Außerdem zwei dicke Strümpfe, damit ich in die viel zu großen Wanderschuhe passe, meine Mütze, Schal und dünne Handschuhe. Puh, ich konnte mich also kaum bewegen und musste in der U-Bahn erstmal wieder alles ausziehen, weil mir mega warm wurde
Was ich nicht bedacht hatte, dass ich meine Kamera nicht schützen kann! Zum Glück ist die 1D gegen Spritzwasser geschützt und mein L Objektiv ebenfalls. Aber so nass wie bei diesem kleinen Ausflug wurde sie sicherlich noch nie! Nach einer halben Stunde war die Kamera mit einem Wasserfilm überzogen, der nicht besonders gesund aussah. Auch nach weiteren 3 Stunden im Schnee tat die Kamera ihren Dienst, musste eben immer wieder das Display sauberputzen, weil ich die Bilder sonst einfach nicht erkennen konnte. Naja – ist eben doch die perfekte Outdoor-Kamera
Ich hab mich im letzten Augenblick umentschieden, das werden viel zu viele Bilder für einen Artikel… Also hier nur mal meine 2. Auswahl, die tollen Bidler der Robbenfütterung kommen morgen. Also unbedingt nochmal vorbeischauen!!
Dann mal bis morgen, das letzte Bild war schon mal eine kleine Vorschau auf die Robbenfütterung.
Bin mal gespannt auf eure Meinungen!

4 Kommentare
Florian Richter says:
Jan 2, 2012
Wenn ich mir deine Bilder so ansehe, bekomm ich direkt mal wieder Lust auf Hellabrunn!
Vielleicht auch mal bei Schnee
p.s. ansonsten noch großes Lob für den gesamten Blog!
Robbenfütterung im Tierpark Hellabrunn | Roman Harcke says:
Jan 28, 2011
[...] Hellabrunn Das ist der Nachtrag zu meinem letzten Artikel im Tierpark Hellabrunn. ( Tierpark Hellabrunn im Winter [...]
Roman Harcke says:
Jan 27, 2011
Die waren irgendwie komisch drauf an dem Tag – was fällt denen ein?
Bettina Walther says:
Jan 27, 2011
Die Clownfische können ja fliegen!!