Hier zeige ich eine Anleitung, um bei dem Mercedes W210 die alten Rückleuchten gegen die Lichter des Facelift Modells auszutauschen.
Falls ihr euch gefragt habt, ob das ohne Probleme funktioniert, kann ich euch zu dem Umbau nur bemutigen, die Anschlüsse und Schrauben sind identisch.
Also kanns mit dem Basteln losgehen. Besorgt euch einen Steckschlüssel mit einer 8mm Nuss, das ist alles was man für den Umbau benötigt.
Erst einmal eine Übersicht der Schrauben und Stecker der Rückleuchten des Facelift Modells:
Rückleuchten ausbauen
Im Kofferraum findet man hinter den Rückleuchten eine aufklappbare Verkleidung, hier kommt man wunderbar an die Rückleuchten dran.
Nun müssen einige Schrauben und ein Stecker gelöst werden, die hab ich auf dem Bild gekennzeichnet:
Wenn alles abgeschraubt ist, kann man die Rückleuchte an der längeren Seite leicht nach außen drücken und daraufhin nach hinten abziehen. Teilweise sitzen die recht fest an der Karosserie, da das Gummi sich über die Jahre verklebt hat.
Nun die Rückleuchte wieder einbauen und zuvor den schwaren Befestigungskeil losschrauben, mit dem zieht ihr hinterher die Leuchte an die Karosserie.
Die schmalen Rückleuchten am Kofferraum lassen sich ebenfalls einfach abschrauben:
Wieder die Schrauben lösen und den Stecker nicht vergessen abzuziehen.
Auch hier beim Einbau den Befestigungskeil zuerst losschrauben, der sitzt hier in dem Bild unter der Abdeckung (rechter Kreis).
Schon sollte euer Wagen mit den neuen Rückleuchten eine gute Figur machen:
Viel Spaß beim Basteln, falls noch Fragen offen sind, einfach einen Kommentar schreiben

12 Kommentare
Georg says:
Mrz 6, 2018
Alles cool. gute Anleitung. Danke
Peter G. says:
Feb 6, 2018
Hi, habe das heute bei meinem W210 gemacht, hat gut geklappt! Danke für diese super Anleitung.
Ich habe auch die Depo Rückleuchten für 67.- bei ebay gekauft, passen nicht so tausendprozentig wie die originalen aber gut genug das ich die drinlasse!
Gruß
Onur Erkurt says:
Apr 11, 2017
Hi habe auch einen 99er und möchte die mopf Rückleuchten drinne haben, kann mir vllt jemand der Erfahrung damit hat, eine detaillierte Anleitung dafür geben? Danke
Onur says:
Apr 11, 2017
Hi habe auch einen 99er und möchte die mopf Rückleuchten drinne haben, kann mir vllt jemand der Erfahrung damit hat, eine detaillierte Anleitung dafür geben?
Und welche sind das genau die du verwendet hast, also Marke/Hersteller? Danke
wetterkamp says:
Jul 10, 2013
habe einen e320 bj 96. habe mir led-rückleuchten gekauft. gibt es da probleme mit den steckern und der anzeige (defekte birne usw..) gruss jörg
Roman says:
Jul 10, 2013
Hi!
Also LED Rückleuchten waren das ja nicht. Bei mir gab es aber keinerlei Probleme, passte alles ganz gut.
LG
ehni14 says:
Jan 31, 2012
Hallo
Habe noch Fragen zu dem Leuchtenwechsel des 210 Mopf.
Kann man die Teile 1:1 tauschen oder fallen Anpassungsarbeiten an?
Muss man den Kabelstecker/Elektrik neu belegen oder passt das ebenfalls?
Fahre selber eine 98´V6 Limo Avantgarde.
Danke für die Antwort.
Roman says:
Jan 31, 2012
Hi,
ich konnte die alten einfach herausnehmen und die neuen ohne sonstiges Fummeln oder Anpassen einbauen. War überhaupt kein Problem.
Viel Spaß beim Einbau
Waschtl says:
Aug 12, 2010
Das sieht aber mal deutlich besser aus! Viel Spaß noch in KN!
Waschtl says:
Aug 16, 2010
Wann kommen die dicken Rims? Haha!
Koennen Sie heute abend mal im skype online sein? Das ware gut!
Phil says:
Aug 31, 2010
Gute Anleitung!
Darf man fragen ob dazu original MB-Teile verwendet wurden? Ich habe zu dem Thema schon oft gelesen dass die “NachMopf” Rückleuchten von MB nicht so optimal in ein “VorMopf” Modell passen wie manch ein Nicht-Original-Teil. Ich könnte eine Kaufempfehlung (also: wo kaufen) gut gebrauchen!
Danke schon mal und Gruß!
Roman says:
Sep 4, 2010
Ich hab das Teil über eBay gekauft (70€), also kein Original. Muss aber sagen, dass die Rückleuchten ganz gut passen. Meiner Meinung nach ist der Abstand zwischen den beiden Leuchten (Seite – Kofferraum) jedoch einige Millimeter zu groß. Fällt aber nicht wirklich auf.
Den Wechsel kann ich jedem empfehlen, die VorMopf Leuchten sind ja nicht so der Renner