Tja heute morgen war es soweit, der DHL Mann brachte mir mein heißerwartetes Canon EF 70-200mm f/4L USM Teleobjektiv.
Gekauft habe ich es für unsere anstehende Indienreise, da es super gute Bildqualität aufweisen kann und trotzdem leicht in der Hand liegt.
In näherer Auswahl stand ebenfalls ein Sigma 120-400mm Teleobjektiv, doch das war mir für eine 4 wöchige Reise nun wirklich zu schwer und war von dem auszoomenden Gehäuse ebenfalls nicht so angetan.
Vielleicht bekommt das Canon 70-200mm demnächst noch einen Extender 1,4x verpasst. Mit 300mm Brennweite sollte man doch ausreichend Fokusbereich abdecken können.
Ebenfalls ist das heute ein großer Augenblick für meinen Canon 40D Body, da er endlich mal durch eine würdige Linse knipsen kann. Leider hatte ich nur mein iPhone mit dem ich Bilder des glücklichen Paares schießen konnte.
Bilder des Canon 70-200mm f/4 an der Canon 40D
Demnächst werde ich hier einige Bilder mit dem neuen Canon 70-200mm reinstellen. Hoffentich bessert sich das bedrückende Wetter hier in München morgen.
Bis dahin.

11 Kommentare
Kompaktkamera oder digitale Spiegelreflex?? says:
Apr 5, 2011
[...] ich mich für einen sehr großen Schritt und kaufte meine erste professionelle Canon Linse: das 70-200mm f/4 L USM. – Erst kürzlich es eine weitere 50 mm Festbrennweite dazugekommen. Dies ist jeodoch kein [...]
Alexa says:
Okt 26, 2010
Wow, auch wenn ich keine Spezialistin im Fotografieren bin, das ist echt beeindruckend. Wahnsinn. Auch wenn´s aussieht als könntest du damit jemanden erschlagen
!
Roman says:
Okt 27, 2010
Haha, ich glaube da gibt es noch ganz andere Objektive. Wenn man mal ein 600mm Objektiv an die Kamera schraubt, empfindet man das 70-200mm als Spielzeug
Hornrabe (Abyssinian Ground-Hornbill) | Roman Harcke says:
Mai 19, 2010
[...] zurück mit dem Canon 70-200mm f4 L USM [...]
Kultursonntag im Museum Brandhorst | Roman Harcke says:
Jan 17, 2010
[...] Bilder wurden mit meinem neuen Canon 70-200mm Objektiv gemacht. Ähnliche Artikel zu :zurück mit dem Canon 70-200mm f4 L [...]
crosa says:
Jan 17, 2010
Meinen Glückwunsch. Eine wirklich wundervolle Linse. Rattenscharf schon bei Offenblende, Innenfokussierend, super schneller USM, tolle Farben und prächtige Abbildungsleistung. Viel Spaß damit.
Mandarinenten | Roman Harcke says:
Jan 11, 2010
[...] von Roman Heute nahm ich mir Zeit mein neues Objektiv auszuprobieren und marschierte in den Westpark und einige der dort überwinternden Enten, Schwäne [...]
Frank says:
Jan 8, 2010
Bin gerade hier gelandet, da Du bei mir kommentiert hattest
Sehr schickes Equipment – bin als notorischer Indien-Fan schon neugierig auf Deine Indienbilder in Top-Quality …
Roman says:
Jan 9, 2010
Haha, klar ich bin auch schon gespannt. Würde die Linse heute so gerne ausprobieren und euch die tollsten Bilder hochladen, aber das Wetter in München ist so schlecht… Hoffentlich ändert sich das demnächst
Viele Grüße
Roman
Tweets die zurück mit dem Canon 70-200mm f4 L USM | Roman Harcke erwähnt -- Topsy.com says:
Jan 8, 2010
[...] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von Roman Harcke, Dan Berker erwähnt. Dan Berker sagte: Canon 70-200mm f4 L USM http://romanharcke.de/zuruck-mit-dem-canon-70-200mm-f4-l-usm/ [...]
danberker (Dan Berker) says:
Jan 8, 2010
Canon 70-200mm f4 L USM http://romanharcke.de/zuruck-mit-dem-canon-70-200mm-f4-l-usm/